
Find my research on:
Dr. Stefan Kulakow
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Schulpädagogik
Lehrstuhl Sonderpädagogik und Inklusion
Ernst-Lohmeyer-Platz 3, Raum 2.03
17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 4203734
Fax: +49 (0)3834 4203702
stefan.kulakowuni-greifswaldde
Sprechzeit:
via Jitsi (Konferenzraum: SprechstundeKulakow) nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail
seit 02/2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Greifswald |
02/2021 | Promotion zum Dr. phil. |
02/2017 - 01/2018 | Vorbereitungsdienst, Hansa-Gymnasium Stralsund, Abschluss Zweite Staatsprüfung |
08/2017 - 12/2017 | Wissenschaftliche Hilfskraft, Universität Greifswald |
10/2016 - 07/2017 | Lehrbeauftragter, Universität Greifswald |
08/2014 - 07/2016 | Lehrer, Regionale Schule "am Bodden", Neuenkirchen |
04/2014-10/2016 | Studentische Hilfskraft, Universität Greifswald |
10/2007 – 06/2014 | Studium Lehramt an Gymnasien, Universität Greifswald, Fächer: Englisch, Geschichte, Abschluss Erste Staatsprüfung |
Lehrveranstaltungen
Analyse von Unterrichtsvideographien (Blockveranstaltung)
📖
Forschungsinteressen und -schwerpunkte
- Konzepte individualisierten Lernens
- Konzepte zum fächerübergreifenden und forschenden Lernen
- Bildung und Digitalisierung
- Motivationsforschung
- Selbstregulationsforschung
- Quantitative und qualitative Bildungsforschung
2020. Item Response Theory in R. FDZ-Herbstakademie 2020 (IQB Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen). Berlin (Germany).
2020. Nicht-lineare Regressions- und Strukturgleichungsmodelle in R. FDZ-Herbstakademie 2020 (IQB Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen). Berlin (Germany).
- 2019. Kausale Inferenz. FDZ-Frühjahrsakademie 2019 (IQB Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen). Berlin (Germany).
- 2019. Propsensity Score Matching. FDZ-Frühjahrsakademie 2019 (IQB Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen). Berlin (Germany).
- 2018. Mischverteilungsmodelle in Mplus. FDZ-Herbstakademie 2018 (IQB Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen). Berlin (Germany).
- 2018. Einführung in Strukturgleichungsmodelle in R. FDZ-Herbstakademie 2018 (IQB Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen). Berlin (Germany).
- 2018. Mehrebenen-Strukturgleichungsmodelle in Mplus. FDZ-Herbstakademie 2018 (IQB Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen). Berlin (Germany).
- 2016. Einführung in die Mehrebenenmodellierung mit MPlus. DGfE Summerschool, Erkner (Germany).
- 2016. Auswertung quantitativer Längsschnittstudien mit Strukturgleichungsmodellen. DGfE Summerschool, Erkner (Germany).
- Hoferichter, F., Kulakow, S., & Raufelder, D. (2022). How teacher and classmate support relate to students’ stress and academic achievement. Frontiers in Psychology. Special Section: Educational Psychology (accepted for publication)
- Raufelder, D., Hoferichter, D., Kulakow, S., Golde, S., Gleich, T., Romund, L., Lorenz, R., Pelz, P., & Beck, A. (2021). Adolescents’ personality development – a question of psychosocial stress. Frontiers in Psychology, 12. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2021.785610
- Hoferichter, F., Kulakow, S., & Hufenbach, M. C. (2021). Support from Parents, Peers, and Teachers is differently associated with Middle School Students’ Well-Being. Frontiers in Psychology. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2021.758226
- Raufelder, D., & Kulakow, S. (2021). The role of social belonging and exclusion at school and the teacher-student relationship for the development of learned helplessness in adolescents. British Journal of Educational Psychology. https://doi.org/10.1111/bjep.12438
- Raufelder, D., & Kulakow, S. (2021). The role of the learning environment in adolescents’ motivational development. Motivation and Emotion. https://doi.org/10.1007/s11031-021-09879-1
- Kulakow, S., Raufelder, D., & Hoferichter, F. (2021). School-related pressure and parental support as predictors of change in student stress levels from early to middle adolescence. Journal of Adolescence, 87, 38–51. https://doi.org/10.1016/j.adolescence.2020.12.008
- Kulakow, S., & Raufelder, D. (2020). Enjoyment benefits adolescents’ self-determined motivation in student-centered learning. International Journal of Educational Research, 103. https://doi.org/10.1016/j.ijer.2020.101635
- Kulakow, S. (2020). Academic self-concept and achievement motivation among adolescent students in different learning environments: Does competence-support matter? Learning and Motivation, 70, 1-15. https://doi.org/10.1016/j.lmot.2020.101632
- Kulakow, S. (2020). How autonomy support mediates the relationship between self-efficacy and approaches to learning. The Journal of Educational Research, 113(1), 13–25. https://doi.org/10.1080/00220671.2019.1709402
- Schweder, S., Raufelder, D., Kulakow, S., & Wulff, T. (2019). How the learning context affects adolescents’ goal orientation, effort, and learning strategies. The Journal of Educational Research, 112(5), 604–614. https://doi.org/10.1080/00220671.2019.1645085
Kulakow, S. & Hoferichter, F. (2021). Grit stärken durch sozio-emotionale Unterstützung und Kompetenzunterstützung durch die Lehrkraft: Eine Mediationsanalyse unter Berücksichtigung des allgemeinen schulischen Selbstkonzepts. In G. Hagenauer & D. Raufelder, Soziale Eingebundenheit: Sozialbeziehungen im Fokus von Schule und Lehrer*innenbildung (S. 303-318). Münster: Waxmann. https://doi.org/10.31244/9783830992660
Hoferichter, F., Kulakow, S., & Raufelder, D. (2020). Die Bedeutung von sozio-emotionaler Unterstützung und akademischer Lernunterstützung für epistemische Neugier [The meaning of socio-emotional and academic support from teachers for epistemic curiosity]. In C. Rubach, & R. Lazarides (Hrsg.), Emotionen in Schule und Unterricht (S. 155-174). Opladen: Budrich.
Kulakow, S. (2021). Learning environments in contrast: How adolescent students differ in their self, emotions, motivation, and learning behavior in teacher-directed learning and student-centered learning classes [Doctoral dissertation, University of Greifswald]. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:9-opus-43134
- Raufelder, D. & Kulakow, S. (2022). Die Bedeutung der Lernumgebung für die motivationale Entwicklung. 9. GEBF Tagung, Bamberg (Germany).
- Kulakow, S., Raufelder, D., & Hoferichter, F. (2021, Aug). Parental support and pressure in adolescents’ development of stress. 19th Biennial EARLI Conference: Education and Citizenship: Learning and Instruction and the Shaping of Futures". Gothenburg (Sweden).
- Kulakow, S., Raufelder, D., & Hoferichter, F. (2021, Aug). Evaluating new approaches in Initial Teacher Training — mentorship programs in school practice. 19th Biennial EARLI Conference: Education and Citizenship: Learning and Instruction and the Shaping of Futures". Gothenburg (Sweden).
Kulakow, S., & Raufelder, D. (2020, Sept). The interplay of enjoyment and self-determined motivation in different learning environments. Vortrag auf Motivation and Emotion meets Metacognition and Self-regulated Learning: The joint conference of the EARLI SIGs 8 and 16, Dresden (Germany).
Kulakow, S., & Raufelder, D. (2020, Mar). Selbstregulation und Emotionen in unterschiedlichen schulischen Lernumgebungen. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Cologne (Germany).
- Kulakow, S., & Raufelder, D. (2019, Sept). Kompetenzunterstützung als Mediator zwischen Selbstkonzept und
Leistungsmotivation — eine Frage der Lernumgebung? 10. Tagung der Arbeitsgruppe für empirische Bildungsforschung (AEPF/KBBB), Münster (Germany). - Hoferichter, F., & Volkert, U., & Kulakow, S. (2019, Sept). (Praxis-)Reflexion durch multiprofessionelles Mentoring von Lehramtsstudierenden in der frühen Praxisphase. Poster presented at 10. Tagung der Arbeitsgruppe für empirische Bildungsforschung (AEPF/KBBB), Münster (Germany).
- Kulakow, S., & Hoferichter, F. (2019, Sept). Die differenzierte Rolle von Lehrern und Mitschülern für das Stresserleben von Sekundarschülern - Individuelle und kontextabhängigen Unterschiede. In F. Hoferichter (Chair), Die Bedeutung von Lehrer*innen und Mitschüler*innen für das Wohlbefinden, Lernverhalten und die Emotionen von Sekundarschüler*innen. paEpsy 2019 — Gemeinsame Tagung der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie der DGPs, Leipzig (Germany).
- Kulakow, S., & Raufelder, D. (2019, Feb). Kann Autonomie in unterschiedlichen Lernumgebungen die Beziehung zwischen Selbstwirksamkeit und Lernstrategien mediieren? 7. GEBF Tagung, Köln (Germany).
- Schweder, S., Kulakow, S., Weckwerth, J. & Wulff, T. (2018, Nov). Competency-based learning with competency-matrix: Goal orientation and students`s cognition. Poster presented at the 11th annual International Conference of Education, Research and Innovation (ICERI): Meeting the challenges of 21st century learning, Seville (Spain).
- Kulakow, S. (2018, Mar). Die Bedeutung von Selbstbestimmung in adaptiven Lernprozessen mit Kompetenzrastern. 26. Poster presented at Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Essen (Germany).
- Kulakow, S., & Schweder, S. (2018, Feb). Der Einfluss von Zielorientierung und Kooperationsbereitschaft auf Lernverhalten bei adaptivem und non-adaptivem Lernen - eine Längsschnittstudie. Poster presented at 6. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), Basel (Switzerland).
- Kulakow, S., & Schweder, S. (2017, Sept). Motivation und Metakognition in adaptiven und non-adaptiven Lernprozessen der Sekundarstufe. Poster presented at 82. AEPF Tagung, Tübingen (Germany).
- Schweder, S., & Kulakow, S. (2017, Sept). Vom Wollen zum Können: Phasen bei Forschendem Lernen in der Sekundarstufe. Poster presented at 82. AEPF Tagung, Tübingen (Germany).
- Liebisch, P., Kulakow, S., & Schweder, S. (2017, Sept). Sozial- und Lernverhalten in adaptiven und non-adaptiven Lernprozessen der Sekundarstufe. Poster presented at 82. AEPF Tagung, Tübingen (Germany).
- Liebisch, P., Kulakow, S., & Schweder, S. (2017, Mar). Sozial- und Lernverhalten in adaptiven und non-adaptiven Lernprozessen der Sekundarstufe. Poster presented at 5. GEBF Tagung, Heidelberg (Germany).
- Schweder, S., Kulakow, S., Weckwerth, J., & Wulff, T. (2018). Competency-based learning with competency-matrix: Goal orientation and students' cognition. ICERI 2018 Proceedings. doi:10.21125/iceri.2018.0483