Lena Stippl
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Mitarbeiterin im Teilprojekt „FuE LEHREN“ der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung in M-V“
Lehrstuhl für Sonderpädagogik
BMBF-Projekt LEHREN in M-V (Qualitätsoffensive Lehrerbildung)
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
17487 Greifswald
Tel: +49 (0)3834 420-1267
Raum 2.03
Zur Person
Curriculum Vitae
10/07 - 11/13 | Studium Lehramt an Gymnasien (Deutsch/Englisch) an der Universität Greifswald mit dem Abschluss 1. Staatsexamen |
10/13 - 07/14 | Zusatzqualifikation für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Greifswald (Beifach) |
08/14 - 07/15 | Lehrkraft an der Montessori-Schule Greifswald (Klassenleitertätigkeit) |
08/15 - 07/17 | Referendariat am Hansa-Gymnasium Stralsund mit Doppelqualifikation für das Grundschullehramt an der Montessori-Grundschule Lambert-Steinwich |
seit 08/17 | wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Greifswald (Internationalisierung des Lehramtstudiums, Projekt interStudies) |
seit 04/18 | wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Greifswald (Projekt Lehren in M-V - LEHRer*innenbildung reformierEN) |
Forschung
Forschungsinteressen
Forschungsinteressen
- Konzeption und Evaluation inklusiven Unterrichts mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
- Beratungsmodelle für Lehrkräfte
- Quantitative und qualitative Bildungsforschung
Publikationen
Presentations
- Stippl, L. (2020). Helping Struwwelpeter - How to support students with disruptive behavior in school. Vortrag auf dem Jahreskongress von Learning Disablities Worldwide (LDW). Online.
Stippl, L. & Blumenthal, Y. (2020). Systemic potential!? The multi family group approach for children in education. Vortrag auf dem Jahreskongress von Learning Disablities Worldwide (LDW). Online.
- Stippl, L., & Reiß, M. (2019). Ein Beratungskonzept für Grundschullehrkräfte im Umgang mit nichtregelkonformen Verhalten - eine Interventionsstudie. Posterpräsentation auf der Frühjahrstagung der Arbeitsgruppe für empirische sonderpädagogische Forschung (AESF). Universität Freiburg (CH).
Stippl, L. (2018). Ein Beratungskonzept für Grundschullehrkräfte im Umgang mit nichtregelkonformen Verhalten - eine Interventionsstudie. Vortrag auf der Herbsttagung der Arbeitsgruppe für empirische sonderpädagogische Forschung (AESF). Bergische Universität Wuppertal.