Anke Sagert
- Anke SagertInst f ErziehungswissTel: +49 3834 420 3721
Curriculum Vitae
seit 08/2011
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Lehrstuhl für Schulpädagogik/Allg. Pädagogik
Institut für Erziehungswissenschaft
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
 
WiSe 2013/2014
Lehrbeauftrage der Fachhochschule Neubrandenburg Studiengang Sozialpädagogik
 
10/1999 - 09/2013
freiberufliche Supervisorin und Dozentin „Fortbildung-Supervision&Coaching“
 
04/2008 - 03/2010
Koordinatorin im Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
Bereich Forschung und Lehre
Universität Vechta
 
10/2004 – 09/2005
„Konzepte und Methoden der Organisations-Entwicklung (OE)“
Georg-August-Universität Göttingen
 
2002 - 2007
Diplomstudiengang Sozialwissenschaften
Fächerkombinationen: Pädagogik, Soziologie, BWL und Jura
Georg-August-Universität Göttingen
 
05/2002 - 11/2004
Leiterin einer Einrichtung der stationären Hilfe zur Erziehung (Kinderheim) Anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe Südniedersachsen
 
11/2000 – 11/2001
Ausbildung zur Familien-Aktivierungs-Management Beraterin (FAM)
Kriseninterventionsprogramm – families first
Gesellschaft für innovative Sozialarbeit mbh
GISA St. Wendel
 
12/1999 – 03/2003
Ausbildung zur Supervisorin (DGSv)
Institut des Rauhen Hauses für Soziale Praxis gGmbH, isp Hamburg
 
10/1999 – 11/2001
Ausbildung zur FAM – Arbeiterin
Gesellschaft für Familien Aktivierung, GEFA Berlin
 
06/1999 - 04/2002
Sozialpädagogin
Diakonieverein „Johann-Hinrich-Wichern e.V.“
Greifswald (KJWG „ Regenbogen“)
Erziehungsberaterin, Elternberaterin
Familien-Aktivierungs-Management-Beraterin
 
02/1997 – 02/2000
Logotherapeutische Zusatzausbildung
Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse
Hansestadt Greifswald
 
05/1995 - 05/1999
Staatlich anerkannte Erzieherin
Diakonieverein „Johann-Hinrich-Wichern e.V.“
Kinder- und Jugendwohngruppen „Regenbogen“
Kinderheimverbund Diakonisches Werk Greifswald
 
1991 - 1995
Fachschulausbildung zur „Staatlich anerkannten Erzieherin“
Fachschule für Sozialpädagogik Neubrandenburg
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Supervision
- Deutscher Kinderschutzbund