Willkommen auf der Webseite des Forschungsprojekts SEL4@LL

Förderung des Wohlbefindens unter europäischen Jugendlichen - ein inklusives und digitales Programm zur Stärkung sozio-emotionaler Kompetenzen

Aktuelles

Kick-Off Meeting

Vom 13. bis 15. Juni findet in Greifswald das offizielle Kick-Off Meeting des SEL4@LL Projektes statt. Zu diesem Anlass finden öffentliche Vorträge statt, zu denen alle Interessenten herzlich eingeladen sind.

Weitere Infos und das Programm finden Sie hier.


Erasmus+ Forschungsprojekt SEL4@LL

Das Projekt umfasst die Entwicklung, Implementierung und Bewertung eines SEL-basierten Lernspiels namens SEL4@LL. Es folgt einem inklusiven Ansatz unter Verwendung digitaler Methoden mit dem Ziel, die sozio-emotionalen Fertigkeiten und das Wohlbefinden europäischer Jugendlicher zu stärken sowie inklusive Schulkontexte durch die Vermittlung von Offenheit, Inklusion und Diversität zu fördern.

Basierend auf einem Co-Creation-Ansatz werden die Präferenzen und Meinungen insbesondere von Schüler:innen mit geringeren Chancen bei der Gestaltung des Lernspiels berücksichtigt. SEL4@LL wird als mobile App programmiert und wird in vier verschiedenen europäischen Sprachen (Deutsch, Italienisch, Spanish und Englisch) verfügbar sein. Weiterhin werden digitale Unterrichtsmaterialien erstellt, beispielsweise ein Handbuch für Lehrkräfte sowie Videotutorials, um die Implementierung durch Lehrkräfte zu unterstützen.

Kontakt

Sie haben Fragen zum SEL4@LL Forschungsprojekt?

Kontaktieren Sie uns gerne unter sel4alluni-greifswaldde

 

Folgen Sie uns in den sozialen Medien!

Twitter: @sel4all

Instagram: @sel4allproject


Ko-finanziert von der Europäischen Union