Kathrin Mahlau
- Prof. Dr. Kathrin MahlauInst f ErziehungswissTel: +49 3834 420 3708
Curriculum Vitae
ab 10/2015:
Vertretungsprofessorin Lehrstuhl Erziehungswissenschaft/Sonderpädagogik und Inklusion in den Förderschwerpunkten Lernen, Sprache und sozial-emotionale Entwicklung an der Universität Greifswald
 
10/2014 – 9/2015:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Mitarbeit im Forschungsprojekt zum Rügener Inklusionsmodell (EBP-RTI-Konzept) des Instituts für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation, Fachbereich Lernbehindertenpädagogik an der Universität Rostock
 
17.06.2015
Habilitationsschrift an der Universität Rostock (eingereicht) Förderung von Kindern mit spezifischen Sprachentwicklungsstörungen (SSES) nach dem Response-to-Intervention-Ansatz (RTI). Kontrollgruppenstudie zur sprachlichen, schulleistungsbezogenen und sozial-emotionalen Entwicklung in unterschiedlichen schulischen Settings
 
04/2014 – 09/2014
Vertretungsprofessorin Lehrstuhl „Allgemeine Sonderpädagogik“ an der Universität Potsdam
 
03/2010 – 03/2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (50%, ab Oktober 2013 100%) Mitarbeit im Forschungsprojekt zum Rügener Inklusionsmodell (EBP-RTI-Konzept) des Instituts für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation, Fachbereich Lernbehindertenpädagogik
 
08/2006 – 09/2013
Schulpraxis als Sonderpädagogin (August 2006 – Februar 2010: 100%, März 2010 – September 2013: 50%) Tätigkeit in DFK-Klassen, in Klassen für Schüler mit den Förderschwerpunkten „Lernen“ und „Sprache“, Förderung von Schülern mit den Förderschwerpunkten „körperliche und motorische Entwicklung“, „Lernen“ und „Sprache“ in Klassen des Gemeinsamen Unterrichts, Diagnostik- und Beratungslehrerin
 
06/2007
Dissertation Metaphonologische Fähigkeiten und ihre Bedeutung für den Schriftspracherwerb bei spezifisch sprachentwicklungsgestörten Kindern unter besonderer Berücksichtigung der Wortschatzentwicklung an der Universität zu Köln
 
04/2005 – 07/2006
Referendariat, Abschluss mit dem 2. Staatsexamen im Lehramt Sonderpädagogik
 
05/2001 – 03/2005
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Lehre und Forschung am Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation, Fachbereich Sprachheilpädagogik
 
10/1995 – 04/2001
Studium der Sonderpädagogik (Pädagogik bei Sprachstörungen und Pädagogik bei Geistiger Behinderung) und der Grundschulpädagogik an der Universität Rostock