Methoden für den Einstieg

1.

Speed-Dating
Kurze Gespräche zwischen wechselnden Partnern zu bestimmten Fragen (ähnlich wie bei klassischen Speeddating-Runden).
Beispiel: Kennenlernrunden, erster Austausch zu einem Thema

2.

Erklärvideo
Kurze, leicht verständliche Videos mit einfachen Bildern und Storytelling.
Einsatz: Einführung und Veranschaulichung von Themen
Beispiel in der Schule: Erkärvideo zur Proteinbiosynthese

3.

Wortcloud / Wordwolke
Begriffe werden gesammelt und grafisch nach Häufigkeit dargestellt.
Einsatz: Assoziationen oder Einführung eines neuen Themas
Beispiel in der Schule:

4.

Warmer Rücken
Schüler*innen schreiben sich gegenseitig persönliche Worte auf den Rücken
Einsatz: als Kennenlernrunde oder als Abschied einer Abschlussklasse
Beispiel in der Schule: Schuljahresende als wertschätzender Abschluss

5.

Beende den Satz
Es wird ein Satzanfang vorgegeben, der von den Schüler*innen nacheinander beendet werden soll.
Einsatz: Blitzgedanken
Beispiel in der Schule: Ein*e gute*r Lehrer*in ist...