Methoden für die Erarbeitung

1.
| Vier-Ecken-Methode |
| Die Schüler*innen positionieren sich im Klassenraum zu einer Frage/Statements/Meinungen/Hypothesen etc., wodurch ein schneller Überblick entsteht und Diskussionen angeregt werden. |
| Einsatz: Diskussionsrunden |
| Beispiel in der Schule: vier Deutungen zu Gedicht 'X' werden in jeder Ecke aufgehängt, bei dem sich die Schüler*innen eins auswählen, die er/sie vertreten |
2.
| Placemat-Methode |
| Jede*r arbeitet erst allein auf einem Abschnitt des Blattes, danach wird gemeinsam ein Gruppenergebnis im Zentrum festgehalten. |
| Einsatz: Gruppenarbeit |
| Beispiel in der Schule: |
3.
| Kopfstand-Methode |
| Themen werden "auf den Kopf gestellt", indem überlegt wird, wie man das Ziel nicht erreicht. Danach wird dies ins Positive gewendet - fördert kreative Problemlösungen. |
| Einsatz: |
| Beispiel in der Schule: |
4.
| Medienplanet (App) |
| Kindgerechte App zur kreativen Medienarbeit mit Gamification, wobei kein Login nötig ist. |
| Einsatz: Kreativaufgaben, Projektarbeiten |
| Beispiel in der Schule: Erstellen eines Videos oder Podcasts zum Thema Erfolg. |
5.
| Kialo Edu |
| Online-Tool zur Visualisierung von pro und contra Argumenten. |
| Einsatz: Diskussionsrunden |
| Beispiel in der Schule: |
6.
| Mindmeister |
| Online-Mindmapping |
| Einsatz: Projektarbeiten, Präsentationen, Schreibaufgaben |
| Beispiel in der Schule: |
7.
| Co-Teaching (durch Schüler*innen) |
| Schüler*innen übernehmen Lehranteile |
| Einsatz: selbstständiges Arbeiten |
| Beispiel in der Schule: Bei Gruppenarbeiten wird Schüler A die Leitung führen, Schülerin B ist die Protokollantin und Schüler C erstellt die Präsentation |
8.
| Lapbook |
| Kreatives Faltbuch zum Sammeln und Darstellen von Wissen. |
| Einsatz: Projektarbeiten |
| Beispiel in der Schule: Lapbook als Abgabemöglichkeit für eine kreative Ausarbeitung |
9.
| Postkarten/Maoams |
| Schüler wählen eine Postkarte und ein Maoam aus, bilden Gruppen nach Süßigkeit und tauschen sich aus. |
| Einsatz: Einteilung von Gruppen |
| Beispiel in der Schule: |
10.
| Stummes Schreibgespräch |
| Stilles Kommunizieren auf Papier zu einer Frage |
| Einsatz: |
| Beispiel in der Schule: |
11.
| Stationenlernen |
| Selbstständiges Arbeiten an verschiedenen Aufgabenstationen. Die Schüler*innen entscheiden, was in welcher Reihenfolge sie bearbeiten. |
| Einsatz: |
| Beispiel in der Schule: |
12.
| Strukturlegeplan |
| Schüler*innen ordnen Begriffe oder Bilder bestimmten Themen zu |
| Einsatz: Wiederholung und Strukturierung |
| Beispiel in der Schule: |