Christoph Schachtschneider

Betreuer*innen
Prof. Dr. Dr. Diana Raufelder (Universität Greifswald)

Promotionsthema
Das Zusammenspiel von Empathie der Lehrkräfte und Selbstwirksamkeit von Schüler:innen – eine empirische Analyse   („Empathie und emotionale Kompetenz im Schulalltag“)

Inhalt
Ich untersuche die Empathie der Lehrperson und deren Einfluss auf die Selbstwirksamkeit der Schüler:innen in der Klassenstufe 6. Dazu erfasse ich Daten an vier Schulen mit insgesamt sechs Klassen durch eine Kombination aus teilnehmender Beobachtung, Fragebögen und Interviews. Die Beobachtung konzentriert sich auf die verbale und nonverbale Kommunikation zwischen Lehrperson und Schüler:innen im Unterricht, wobei diese systematisch kodiert wird. Ergänzend kommen standardisierte Fragebögen zum Einsatz: der Emotionale Kompetenz Fragebogen für Lehrpersonen und Schüler:innen sowie ein Selbstwirksamkeitsfragebogen für die Schüler:innen. Um ein umfassendes Bild zu erhalten, werden außerdem Interviews mit Lehrpersonen und Schüler:innen geführt. Ziel der Studie ist es, Interaktionsmuster im Unterricht zu identifizieren, die das Lernen und die Lernumgebung beeinflussen. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, den Unterricht empathischer zu gestalten und Lehrkräfte in ihrer pädagogischen Praxis zu unterstützen.

Zeitspanne
September 2022 - vrsl. September 2026