Willkommen auf der Webseite des Forschungsprojekts SEL4@LL

Förderung des Wohlbefindens unter europäischen Jugendlichen - ein inklusives und digitales Programm zur Stärkung sozio-emotionaler Kompetenzen

Neuigkeiten

Einladung zur Abschlusskonferenz

Wir möchten Sie herzlich zur internationalen Abschlusskonferenz des Forschungs- und Entwicklungsprojekts SEL4@LL einladen. 

Das Projekt SEL4@LL hat sich in den vergangenen drei Jahren der Frage gewidmet, wie soziale und emotionale Kompetenzen von Schüler*innen durch spielbasiertes Lernen wirksam gefördert werden können. In der Abschlusskonferenz werden die Partnerinstitutionen (Universität Valencia, Universität Perugia und Polytechnische Universität Valencia) Einblicke in die Ergebnisse aus drei Jahren internationaler und interdisziplinärer Zusammenarbeit geben, von theoretischen Grundlagen über die Entwicklung und Gestaltung digitaler Lernangebote bis hin zu empirischen Befunden aus der Praxis.

Die Veranstaltung bietet ein interaktives Format mit Kurzvorträgen und Diskussionen, in denen Forschungsergebnisse, Designprinzipien und Erfahrungen aus der gemeinsamen Projektarbeit vorgestellt werden.

Datum: 17. Dezember 2025
Zeit: 10:15 - 11:45 Uhr (CET)
Ort: Online (Zoom)
Teilnahmelinkhttps://uni-greifswald-de.zoom.us/j/86023494909
Anmeldung: Wir bitten um eine formlose Anmeldung an sel4alluni-greifswaldde

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in englischer Sprache stattfinden wird.

Wir würden uns sehr freuen, Sie zu dieser Abschlusskonferenz begrüßen zu dürfen und gemeinsam über die Ergebnisse und Perspektiven des Projekts zu diskutieren.


Offizieller Name unseres Lernspiels: Portals of Growth – Your SELF Adventure

Nach intensiver Entwicklungsarbeit, umfangreichen Tests und kreativen Prozessen freut es uns sehr, den offiziellen Namen unseres Lernspiels bekannt zu geben: Portals of Growth – Your SELF Adventure.

Das Spiel unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen spielerisch weiterzuentwickeln. Bereits jetzt wird es in ausgewählten Schulen erfolgreich eingesetzt – mit durchweg positivem Feedback von Lehrkräften und Lernenden.

Der offizielle Launch für alle Interessierten erfolgt im Herbst.
Wir freuen uns darauf, Portals of Growth – Your SELF Adventure einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und damit einen neuen Weg des Lernens zu eröffnen.

Bleiben Sie gespannt – in Kürze teilen wir weitere Einblicke in das Projekt.



Erasmus+ Forschungsprojekt SEL4@LL

Das Projekt umfasst die Entwicklung, Implementierung und Bewertung eines SEL-basierten Lernspiels namens SEL4@LL. Es folgt einem inklusiven Ansatz unter Verwendung digitaler Methoden mit dem Ziel, die sozio-emotionalen Fertigkeiten und das Wohlbefinden europäischer Jugendlicher zu stärken sowie inklusive Schulkontexte durch die Vermittlung von Offenheit, Inklusion und Diversität zu fördern.

Basierend auf einem Co-Creation-Ansatz werden die Präferenzen und Meinungen insbesondere von Schüler:innen mit geringeren Chancen bei der Gestaltung des Lernspiels berücksichtigt. SEL4@LL wird als mobile App programmiert und wird in vier verschiedenen europäischen Sprachen (Deutsch, Italienisch, Spanish und Englisch) verfügbar sein. Weiterhin werden digitale Unterrichtsmaterialien erstellt, beispielsweise ein Handbuch für Lehrkräfte sowie Videotutorials, um die Implementierung durch Lehrkräfte zu unterstützen.

Kontakt

Sie haben Fragen zum SEL4@LL Forschungsprojekt?

Kontaktieren Sie uns gerne unter sel4alluni-greifswaldde

 

Folgen Sie uns in den sozialen Medien!

Instagram: @sel4allproject

Youtube: @sel4all


Ko-finanziert von der Europäischen Union