Medien

SEL4@LL in der Öffentlichkeit

In diesen Newslettern und Artikeln erfahren Sie mehr über die Entwicklungen, Erfolge und Erkenntnisse des SEL4@LL-Projekts.
Lesen Sie, wie wir sozio-emotionale Kompetenzen und Inklusion an Schulen europaweit stärken.

ZLB Newsletter

Im Newsletter des landesweiten Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB) berichtet unsere Projektleiterin Dr. Frances Hoferichter über die die Entwicklung, Erprobung und Evaluation des Serious
Games (digitales Lernspiel), das sozio-emotionale Kompetenzen auf spielerische Weise fördert. In einem Co-Creation-Ansatz gestalten Jugendliche das Spiel mit, ergänzt durch digitale Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte. Ein zentrales Ereignis war das Multiplier Event an der Universität Greifswald, bei dem Akteur*innen aller Phasen der Lehrkräftebildung das Spiel gemeinsam testeten und Möglichkeiten zur schulischen Umsetzung diskutierten.

Weitere Medien

Videos, Podcasts und Social Media Beiträge geben Einblicke in das Projekt, informieren über Inhalte und zeigen, wie SEL4@LL in der Praxis umgesetzt wird.

Videos

Videos zum Projekt finden Sie auf folgenden Seiten:

 

Grypstube Kanalhttps://grypstube.uni-greifswald.de/c/sel4all_channel/videos

 

Podcast "EduGaming - SEL4@LL"

Unseren Podcast, der in Zusammenarbeit mit radio98eins e.V. Greifswald entsteht, finden Sie auf folgenden Seiten:

Webseite radio98eins e.V.https://verein-radio98eins.de/podcast/01-edugaming-the-introduction/

Spotify: https://open.spotify.com/show/4SqRiAlKpudWhUuRGewod4

Apple Podcastshttps://podcasts.apple.com/us/podcast/edugaming/id1724011623

Social Media

Besuchen Sie uns auch in den sozialen Medien:

Twitterhttps://twitter.com/sel4all

Instagramhttps://www.instagram.com/sel4allproject/

Youtubehttps://www.youtube.com/@SEL4all